Im Anschluss nach dem Museumsbesuch besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Essen. Dieses müsste selbst bezahlt werden.
Wir bitten um eine Anmeldung über das Formular unten bis zum 12. November. Wer eine Museums- oder Raiffeisenkarte besitzt, bitte mitnehmen!
Weltweit sind über 68 Millionen Menschen auf der Flucht – vor Gewalt, Krieg und Verfolgung. Wo führt ihr Weg sie hin? Was erleben sie auf ihrer gefährlichen Reise ins Ungewisse? Die Ausstellung zeigt, was es bedeutet, auf der Flucht zu sein und an Orten anzukommen, wo niemand auf einen gewartet hat. Begleitet von bewegenden Bildern des Filmemachers Mano Khalil führt die Ausstellung den Spuren der Betroffenen nach und informiert über das Engagement der Schweiz im In- und Ausland. Die Ausstellung gastiert bis Anfang Januar 2020 im Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen.