Gemeinsam gegen Armut mit Renato Kaiser
Digitaler Freiwilligenanlass 2021
Das Schuldenproblem wird massiv
Wie durch die Corona-Krise die private Verschuldung steigt, wie sie Betroffene in die Verzweiflung treibt, welche Tipps es gibt und was der Schuldenberater von der Politik fordert.
Caritas-Solidaritätsaktion «Eine Million Sterne»
Als Teil der Caritas-Solidaritätsaktion «Eine Million Sterne» haben
am 12. Dezember Tausende Kerzen die Nacht erhellt – in
digital und in echt. Mit der Aktion werben wir von Caritas für mehr Solidarität mit Menschen, die in der Schweiz mit wenig Geld leben müssen. Die Corona-Pandemie hat die Lage ausgerechnet dieser Menschen noch verschärft. Unsere Solidarität ist daher gefragter denn je!
Lehrstelle im Caritas-Markt St.Gallen
Auf August 2021 suchen wir einen Lehrling als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ oder als Detailhandelsassistent/-in EBA Nahrungs- und Genussmittel.
Genauere Informationen finden Sie hier.
Wenn Arbeit die Existenz nicht sichert
Vielen Menschen reicht das Einkommen trotzdem nur knapp zum Leben. Menschen in sogenannt „prekären Arbeitsverhältnissen“ leben in grosser Unsicherheit. In Krisensituationen gehören sie zu den ersten Leidtragenden – das zeigt auch die COVID19-Krise.
Caritas engagiert sich für Betroffene
Sarganser Weihnachtspakete-Aktion für armutsbetroffene Familien
Kinder aus armutsbetroffenen Familien müssen vielfach auf Weihnachtsgeschenke verzichten. Weil soziale Kontakte fehlen, erhalten sie auch oft keine Geschenke von Verwandten und Freunden. Die Weihnachtspakete-Aktion im Sarganserland unterstützt betroffene Kinder und Familien.
Das neue "Nachbarn" ist da!
Die neue Ausgabe des Caritas-Mazagins "Nachbarn" wurde publiziert. Hier gelangen Sie zur Online-Ausgabe:
_Zur Online-Ausgabe