SSE - Informationen

Seit 31 Jahren bietet das Seminar soziales Engagement Interessierten die Möglichkeit, sich für die anspruchsvolle Freiwilligenarbeit in sozialen Feldern weiterzubilden und zu qualifizieren. Das Seminar vermittelt Fähigkeiten zum hilfreichen Umgang mit Personen in verschiedenen sozialen Schwierigkeiten und es steht Menschen aus allen weltanschaulichen Richtungen offen. Getragen wird das Seminar von der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen und der Caritas St.Gallen-Appenzell.


Sie wollen
  • Kennenlernen Sinn und Nutzen des Lehrgangs
  • Kommunikation im Umgang mit sozialem Engagement
  • Sozialhilfe und Beistandschaften, Sozialämter
  • Menschen mit psychischer Erkrankung, Besuch in der psychiatrischen Klinik
  • Stellensuchende und Arbeitslosigkeit, RAV
  • Schulden und Budgetberatung
  • Standortbestimmung, Ich und meine Erfahrungen
  • Umgang mit Konflikten, wie streitet es sich besser?
  • Hilfe geben, Hilfe annehmen, - meine Grenzen meine Möglichkeiten
  • Ältere Menschen und ihre Angehörigen Pro Senectute
  • Pro Infirmis
  • Was wäre weiter von Interesse? Wählbare Themen, Organisationen Institutionen.
  • Begleitung von Kranken und Sterbenden, Palliativcare Hospizbesuch
 

Leitung und Mitarbeitende

Seit 2019 leitet mit Silvia Hermann eine neue Person das Seminar. Sie führt die Kursgruppe ein, unterstützt diese in allen Belangen und führt persönlichkeitsbildende Module durch. In einer gleich bleibenden Lerngruppe werden die grundsätzlichen Themen des sozialen Engagements aufgegriffen. Mitarbeiter*innen verschiedener regionaler Fachstellen führen in die jeweiligen sozialen Problemfelder ein und stellen ihre Institutionen vor.