Caritas-Markt - günstig & gut

Der Caritas-Markt bietet Menschen mit knappem Budget Produkte des täglichen Bedarfs zu Tiefstpreisen. Dank der grosszügigen Unterstützung von Lieferfirmen und Stiftungen bereits an 21 Standorten in der ganzen Schweiz - auch in St.Gallen und Wil. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich von unserem Angebot. Es ist günstig, gut, reichhaltig und ermöglicht eine ausgewogene Ernährung.

Im Caritas-Markt wird eine grosse Auswahl an Lebensmitteln, Körperpflegeprodukten, Hygieneartikeln, Büro- und Haushaltsartikeln und Reinigungsmitteln angeboten. Gelegentlich stehen auch Kleidung, Spielsachen und Bücher im Angebot.

Wer kann im Caritas-Markt einkaufen?
Zum Einkauf im Markt berechtigt ist nur, wer finanziell benachteiligt ist.

  • Personen, die wirtschaftliche Sozialhilfe beziehen.
  • Personen, die Ergänzungsleistungen zur AHV oder IV beziehen.
  • Personen, die am oder unter dem Existenzminimum leben.
  • Studierende, die ein öffentliches Stipendium beziehen.
  • Personen, deren Einkommen am oder unter dem Existenzminium nach den Richtlinien der Schweizer Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) liegt.

Sie können eine KulturLegi beantragen, welche beim Einkauf im Caritas-Markt vorzuweisen ist und zum Einkauf berechtigt.

Wo kann ich die KulturLegi beziehen?
Die KulturLegi wird ausgestellt von der Caritas St.Gallen-Appenzell, Langgasse 13, in St.Gallen.
Das Antragsformular finden Sie hier.

Warum gibt es die Caritas-Märkte?
Auch in der reichen Schweiz leben Menschen, deren Einkommen kaum reicht, um über die Runden zu kommen. Sie können sich nur das Notwendigste leisten und sind auf Unterstützung angewiesen. Für diese Menschen hat Caritas das Projekt Caritas-Markt entwickelt.

Die gewonnenen Einsparungen durch den günstigen Einkauf verschaffen diesen Menschen einen finanziellen Spielraum. So können sie sich etwas leisten, was ihnen sonst verwehrt wäre: einen Kinobesuch, einen kleinen Ausflug oder ein Paar neue Schuhe.

Die Caritas-Märkte haben weiter zum Ziel den Menschen eine gute und gesunde Ernährung zu ermöglichen. So werden täglich frisches Obst und Gemüse angeboten und es wird darauf geachtet, dass das Sortiment ausgewogen ist.

Die Caritas-Märkte unterscheiden sich von anderen Supermärkten dadurch, dass sie Orte der Begegnung sind. Die öffentlichen Cafés in St.Gallen und Wil bieten eine besondere Gelegenheit dafür.

Weitere Informationen
Wollen Sie noch mehr erfahren? Besuchen Sie die Caritas-Markt Schweiz Homepage, lesen Sie unseren Flyer oder besuchen Sie uns direkt im Caritas-Markt.

Caritas-Markt St.Gallen

Caritas-Markt St.Gallen

Langgasse 11
9008 St.Gallen




 
Caritas-Markt Wil

Caritas-Markt Wil

Lerchenfeldstrasse 4
9500 Wil
Caritas-Markt Rapperswil-Jona

Caritas-Markt Rapperswil-Jona

Untere Bahnhofstrasse 19
8640 Rapperswil