Caritas St.Gallen-Appenzell erfüllt „Geheime Wünsche“ - Schüler*innen aus Speicher zu Besuch im Bürgerheim Appenzell

25.06.2022
Unter dem Motto „Betagten und Kranken einen Lichtblick schenken“ startete die Caritas St.Gallen-Appenzell im Februar 2021, noch mitten in der Pandemie, eine Aktion. Sie suchte Schreiber*innen, die einem älteren Menschen in einem Alters- oder Pflegezentrum mit einem Brief eine Freude bereiten wollten.
Hintergrund dieser Aktion war der Umstand, dass die Caritas während der Pandemie keine „Geheimen Wünsche“ erfüllen konnte. Die Aktion startete in Appenzell Innerrhoden und wurde schon bald auf die Kantone Appenzell Ausserrhoden und die Stadt St.Gallen ausgedehnt. Rund 60 Frauen und Männer jeglichen Alters und zwei Schulklassen – eine aus Appenzell und eine aus Speicher – beteiligten sich an der Aktion. Innert kurzer Zeit gingen gut 140 handgeschriebene Briefe und Karten ein und erfreuten ältere Menschen, die wegen Corona nur eingeschränkte Kontaktmöglichkeiten hatten.
 
Aus der Aktion entwickelten sich auch Briefreundschaften, die noch bis heute anhalten. Zum Beispiel jene zwischen einer dritten Klasse aus Speicher und älteren Menschen im Bürgerheim Appenzell. Die Lehrerin Andrea Imper machte gleich ein Schulprojekt daraus. Die Kinder schrieben in regelmässigen Abständen Briefe an die Betagten. Es blieb aber nicht dabei. Die Klasse bastelte auch einen Adventskalender für die Bewohner*innen – und stattete kürzlich zusammen mit den Lehrerinnen Andrea Imper und Bea Schälli einen Besuch im Bürgerheim ab. Die Caritas St.Gallen-Appenzell übernahm die Reisekosten.
Es waren berührende Momente: Der Raum füllte sich mit vielen strahlenden Gesichtern, warmherzigen Begrüssungen, teilweiser Unsicherheit, die aber schnell schwand und einer Unbeschwertheit wich.
„Dieses Generationenprojekt ist ein Gewinn für beide Seiten“, darüber sind sich Klassenlehrerin Andrea Imper und die Pflegedienstleiterin Marlies Manser einig.

Einige Aussagen von Mädchen und Buben nach dem Besuch im Bürgerheim:
  • „Ich hatte ein Kribbeln im Bauch und ich fand es sehr toll!“
  • „Ich habe mir die Brieffreundin genauso vorgestellt.“
  • „Mir hat es sehr gefallen, als wir geplaudert haben.“
  • „Es war schön aber auch schwierig, weil mein Brieffreund nicht so gut gehört hat.“
  • Es war ein sehr schöner Tag - und es wäre sehr doof gewesen, wenn ich krank gewesen wäre.“